Das modulare Regal GRID von Radis Furniture ist für den Bundespreis Ecodesign nominiert.
Herausragendes Design, ökologisch verträglich und zukunftsorientiert – das zeichnet den Bundespreis Ecodesign aus, Deutschlands höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design. Weitere Informationen finden Sie hier: https://bundespreis-ecodesign.de
Regal GRID 8×8 mit Türen, eichenfurniertes Sperrholz © Radis Furniture
Die Kriterien für ökologisches Design unseres Regals GRID sind Langlebigkeit, Materialeffizienz, die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und ein geringer Schadstoffgehalt.
Bei der Entwicklung des Regals berücksichtigen wir die Größe der Sperrholzplatten, um Material zu sparen. So wird das gesamte Material für die Produktion verwendet, es entsteht kein Abfall. Birkensperrholz selbst ist ein nachwachsender Rohstoff aus den Wäldern unserer Umgebung.
Dank der hohen Materialstärke können wir Wälder schonen, denn die Möbel können über Generationen hinweg genutzt werden – eine neue Öl-Wachs-Schicht genügt, um wieder zu glänzen. Bei einem Umzug können die Möbel wieder aufgebaut und montiert werden.
Regal GRID, eichenfurniertes Sperrholz © Radis Furniture
Alle Materialien sind ökologisch nachhaltig und stammen aus nachwachsenden Wäldern. Die Produktion erfolgt in Tallinn, Estland. Dadurch reduzieren wir auch die Umweltbelastung durch den Versand innerhalb Europas. Dank der hohen Festigkeit von Birkensperrholz können wir sehr dünne Schichten (12–16 mm) verwenden und so besonders robuste Regale für Bücher usw. herstellen.
Radis-Designer Raul Abner wollte ein äußerst robustes und modulares Regalsystem entwerfen, das sich je nach Design in unterschiedlichste Innenräume integrieren lässt. Dank verschiedener Größen, Türen und einer großen Auswahl an Materialien ist dies möglich. Wir haben bereits sehr positives Feedback aus ganz Europa, von Finnland bis in die Schweiz, erhalten.
Regal GRID 6×6, eichenfurniertes Sperrholz © Radis Furniture